Der Umsonstladen

Ein Umsonstladen ist ein Ort, an dem Gegenstände des täglichen Lebens gesammelt und kostenlos weitergegeben werden:
Geschirr, Besteck, Vasen, Bettwäsche, Tischdecken, Hand- und Geschirrtücher…
Kleinmöbel, Lampen, Uhren, Werkzeug und vieles mehr…
Größere Möbel nehmen wir aus Platzgründen nicht an, sie können beim Tausch- und Verschenkmarkt Wetterau https://www.tausch-verschenk-markt-wetterau.de/ eingestellt werden.
Alle Sachen, die im Umsonstladen abgegeben werden, sollen sauber und funktionstüchtig sein.
Jeder Mensch kann Dinge aus dem Umsonstladen mitnehmen oder etwas hinbringen. Auf diese Weise wollen wir eine Solidarität organisieren, die vom Geben und Nehmen lebt, ohne dass Geld eine Rolle spielt. Hier kann die positive Erfahrung des Schenkens und Beschenktwerdens gemacht werden. Gleichzeitig möchten wir dazu anregen, sich mit dem eigenen Konsumverhalten auseinanderzusetzen.


Zur Zeit können wir nicht annehmen: Gläser (außer Wassergläsern), Kaffeemaschinen, Schallplatten, CDs und DVDs, Kerzenhalter, Blumenvasen, Bilderrahmen und Tischdecken.

Gerne nehmen wir warme Bettdecken, Decken und Töpfe aller Art!

Kleider und Bücher für Erwachsene werden nicht angenommen.


Informationen zu den aktuellen Öffnungs- und Annahme-Terminen finden Sie unter Aktuelles


Bitte unterstützen Sie unser Projekt!

Sie können im Umsonstladen Dinge umsonst mitnehmen, aber die Unterhaltung des Ladens ist leider nicht umsonst. Alle Aktive arbeiten zwar komplett ehrenamtlich, aber monatlich fallen ca. 900 € für Miete und Nebenkosten des Umsonstladens an. Da wir keine Unterstützung aus öffentlichen Mitteln erhalten, sind wir auf Spenden angewiesen. Ihre Spende – z.B. wenn Sie im Laden etwas Hübsches gefunden haben – ist bereits ein kleiner Beitrag zur Kostendeckung. Eine wichtige Unterstützung leisten unsere „Paten“, die regelmäßig einen monatlichen Beitrag – in frei gewählter Höhe -überweisen, weil sie die Umsonstladen-Idee grundsätzlich unterstützen möchten. Durch viele kleine und größere Spenden konnte der Umsonstladen bereits 10 Jahre erfolgreich unterhalten werden. Da der Umsonstladen Teil des gemeinnützigen Vereins „Internationales Zentrum Friedberg e.V.“ ist, können bei „Patenschaften“ auf Wunsch am Jahresende Zuwendungsbescheinigung ausgestellt werden. Bitte füllen Sie dafür ein Patenschaftsformular aus und geben Sie darin die Adresse für die Zusendung der Zuwendungsbescheinigung an. Sprechen Sie uns bei Fragen gerne an. Weitere Details finden Sie auch hier.

Vielen Dank!